Drosselklappe mit Lippendichtung

Die Drosselklappe wird zur Einregulierung des Volumenstroms verwendet.

Die Rohrkörper bestehen aus sendzimirverzinktem Stahlblech oder wahlweise aus Edelstahl. Sie sind „laserstumpfgeschweißt" ohne störenden Versatz des Mantelbleches. Die Steckenden sind maßlich preßkalibriert nach DIN 24147 T1 und sind hierdurch formsteif und paßgenau. Bei größeren Durchmessern ist ein schraubenloses Flanschsystem aus stabilen Hohlprofilen als Verbindungsfläche vorgesehen.
Die Wellendurchführung der Drosselklappenlagerung ist in einer wartungsfreien und luftdichten Verschraubung gelagert.
Verstellung:
Serienmäßig werden die Drosselklappen mit selbstarretierender Handverstellung ausgerüstet (für die Verstellung und Einregulierung sind keine Werkzeuge notwendig).

Bei dem Bau einer Lüftungsanlage im privaten und gewerblichen Bereich sowie einer Wohnungslüftungsanlage werden Drosselklappen eingesetzt, um den Volumenstrom einer Lüftungsleitung zu reduzieren. 
Aus Komfortgründen und energetischen Gründen ist unbedingt ein hydraulischer Abgleich vorzunehmen, damit an allen Stellen die Luftmenge angesaugt oder ausgeblasen wird, wie es bei der Planung vorgesehen war.
Die Drosselklappe wird wie alle Formteile mit Ausnahme der Muffen in das Lüftungsrohr bis zur Anschlagsicke gesteckt und mit Nieten oder selbstbohrenden Schrauben (siehe Befestigungsmaterial) mit dem Wickelfalzrohr verschraubt. Wenn zwei Formteile direkt miteinander verbunden werden sollen, z.B. ein Bogen mit einem Abzweig oder zwei gleiche Lüftungsformteile z.B. Lüftungsbogen mit Lüftungsbogen, benötigen Sie als Verbinder Muffen. Der Außendurchmesser des Lüftungsbogens ist ca. 2mm kleiner als das Nennmaß.

Montageanleitung Drosselklappe:

In das  Lüftungsrohr wird die Drosselklappe bis zur Anschlagsicke gesteckt und durch Schrauben oder Nieten befestigt. Das Folgerohr wird von der anderen Seite über die Drosselklappe bis zur Anschlagsicke gesteckt und wie das erste Lüftungsrohr befestigt. 
Die Enden einer Lüftungsabsperrklappe werden wie alle Formteile mit Ausnahme der Muffen in das Lüftungsrohr gesteckt und mit Nieten oder selbstbohrenden Schrauben (siehe Befestigungsmaterial) mit dem Wickelfalzrohr verschraubt. Wenn zwei Formteile direkt miteinander verbunden werden sollen, z.B. ein Bogen mit einem Abzweig oder zwei gleiche Lüftungsformteile z.B. Lüftungsbogen mit Lüftungsbogen, benötigen Sie als Verbinder Muffen. Der Außendurchmesser des Nippels ist ca. 2mm kleiner als das Nennmaß.

Drosselklappe mit Lippendichtung Die Drosselklappe wird zur Einregulierung des Volumenstroms verwendet. Die Rohrkörper bestehen aus sendzimirverzinktem Stahlblech oder wahlweise... mehr erfahren »
Fenster schließen

Drosselklappe mit Lippendichtung

Die Drosselklappe wird zur Einregulierung des Volumenstroms verwendet.

Die Rohrkörper bestehen aus sendzimirverzinktem Stahlblech oder wahlweise aus Edelstahl. Sie sind „laserstumpfgeschweißt" ohne störenden Versatz des Mantelbleches. Die Steckenden sind maßlich preßkalibriert nach DIN 24147 T1 und sind hierdurch formsteif und paßgenau. Bei größeren Durchmessern ist ein schraubenloses Flanschsystem aus stabilen Hohlprofilen als Verbindungsfläche vorgesehen.
Die Wellendurchführung der Drosselklappenlagerung ist in einer wartungsfreien und luftdichten Verschraubung gelagert.
Verstellung:
Serienmäßig werden die Drosselklappen mit selbstarretierender Handverstellung ausgerüstet (für die Verstellung und Einregulierung sind keine Werkzeuge notwendig).

Bei dem Bau einer Lüftungsanlage im privaten und gewerblichen Bereich sowie einer Wohnungslüftungsanlage werden Drosselklappen eingesetzt, um den Volumenstrom einer Lüftungsleitung zu reduzieren. 
Aus Komfortgründen und energetischen Gründen ist unbedingt ein hydraulischer Abgleich vorzunehmen, damit an allen Stellen die Luftmenge angesaugt oder ausgeblasen wird, wie es bei der Planung vorgesehen war.
Die Drosselklappe wird wie alle Formteile mit Ausnahme der Muffen in das Lüftungsrohr bis zur Anschlagsicke gesteckt und mit Nieten oder selbstbohrenden Schrauben (siehe Befestigungsmaterial) mit dem Wickelfalzrohr verschraubt. Wenn zwei Formteile direkt miteinander verbunden werden sollen, z.B. ein Bogen mit einem Abzweig oder zwei gleiche Lüftungsformteile z.B. Lüftungsbogen mit Lüftungsbogen, benötigen Sie als Verbinder Muffen. Der Außendurchmesser des Lüftungsbogens ist ca. 2mm kleiner als das Nennmaß.

Montageanleitung Drosselklappe:

In das  Lüftungsrohr wird die Drosselklappe bis zur Anschlagsicke gesteckt und durch Schrauben oder Nieten befestigt. Das Folgerohr wird von der anderen Seite über die Drosselklappe bis zur Anschlagsicke gesteckt und wie das erste Lüftungsrohr befestigt. 
Die Enden einer Lüftungsabsperrklappe werden wie alle Formteile mit Ausnahme der Muffen in das Lüftungsrohr gesteckt und mit Nieten oder selbstbohrenden Schrauben (siehe Befestigungsmaterial) mit dem Wickelfalzrohr verschraubt. Wenn zwei Formteile direkt miteinander verbunden werden sollen, z.B. ein Bogen mit einem Abzweig oder zwei gleiche Lüftungsformteile z.B. Lüftungsbogen mit Lüftungsbogen, benötigen Sie als Verbinder Muffen. Der Außendurchmesser des Nippels ist ca. 2mm kleiner als das Nennmaß.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DROSSELKLAPPE DN 100 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 100 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
18,94 € *
DROSSELKLAPPE DN 125 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 125 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
21,82 € *
DROSSELKLAPPE DN 140 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 140 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
23,30 € *
DROSSELKLAPPE DN 150 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 150 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
23,30 € *
DROSSELKLAPPE DN 160 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 160 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
23,30 € *
DROSSELKLAPPE DN 180 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 180 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
23,30 € *
DROSSELKLAPPE DN 200 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 200 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
25,01 € *
DROSSELKLAPPE DN 224 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 224 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
25,62 € *
DROSSELKLAPPE DN 250 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 250 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
27,52 € *
DROSSELKLAPPE DN 280 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 280 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
34,85 € *
DROSSELKLAPPE DN 300 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 300 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
39,03 € *
DROSSELKLAPPE DN 315 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 315 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
41,87 € *
DROSSELKLAPPE DN 355 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 355 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
47,91 € *
DROSSELKLAPPE DN 400 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 400 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
58,72 € *
DROSSELKLAPPE DN 450 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 450 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
112,30 € *
DROSSELKLAPPE DN 500 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 500 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
118,26 € *
DROSSELKLAPPE DN 560 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 560 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
140,57 € *
DROSSELKLAPPE DN 600 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 600 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
172,70 € *
DROSSELKLAPPE DN 630 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 630 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
178,43 € *
DROSSELKLAPPE DN 80 mit Lippendichtung
DROSSELKLAPPE DN 80 mit Lippendichtung
Inhalt 1 Stück
16,33 € *
Zuletzt angesehen