
Durch die Verwendung von Erdwärmetauscher werden durch Energieeinsparung die Betriebskosten der Wohnraumlüftung und somit die Heizkosten erheblich reduziert, und die Umwelt geschont.
Im Winter erhält man gratis eine Vorerwärmung der Außenluft, durch die im Boden vorhandene Erdwärme. Die Wohnraumlüftung erhält einen zusätzlichen Frostschutz, wodurch der Wirkungsgrad des Wohnraumlüftungsgerät zusätzlich gesteigert wird.
Im Sommer wird die angesaugte Außenluft ohne zusätzlichen Energieaufwand durch das kältere Erdreich abgekühlt. Eine zusätzliche Klimaanlage wird nicht benötigt.
Der Erdwärmetauscher wird im Erdreich in einer Tiefe von ca. 0.6 bis 2m verlegt. Die effektivität nimmt mit der Verlegungstiefe zu. Die Innenseite der Erdwärmetauscher ist glatt und mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen. Der Erdwärmetauscher hat einen Durchmesser von 200mm, und einen Mindestbiegeradius von 0,75m. .Der Innendurchmesser beträgt ca. 172mm.